Kurs Notfälle bei Kleinkindern Teil 1 und Teil 2
Der Kurs mit Teil 1 und Teil 2 ist KibeSuisse anerkannt.
Im Kurs Notfälle bei Kleinkindern lernen Sie, im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen rasch und sicher zu handeln. In nachgestellten Situationen trainieren Sie die Erste Hilfe Massnahmen beim ansprechbaren, beim bewusstlosen und beim leblosem Kind. Sie gewinnen Selbstvertrauen im Handeln und erkennen die Symptome diverser Krankheitsbilder.
Inhalt
- Gefahren im und rums Haus
- Stürze, z.B. vom Wickeltisch
- Fremdkörper verschlucken / Ersticken
- Stromschlag
- Verhalten bei einem Unfall
- Alarmierung
- Bewusstlosenlagerung
- Herzdruckmassage / Beatmung beim Kind und beim Säugling
- Bauchschmerzen, Krämpfe
- Wundversorgung
- Knochenbrüche
- Verbrennung, Verbrühungen
- Vergiftung
Zielgruppe
Eltern, Grosseltern, Götz, Gotti, Babysitter, Tagesmütter, Betreuerinnen in Kinderhorten und andere Personen,
die beruflich oder privat für Notfallsituationen bei Kleinkindern gerüstet sein wollen.
Voraussetzungen
Keine
Dauer
Teil 1: 3 Stunden (exkl. Pausen)
Teil 2: 3.5 Stunden (exkl. Pausen)
Kurslokal
in Weinfelden, Standort kann je nach Datum variieren.
Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie für Teil 1 das Zertifikat "Notfälle bei Kleinkindern" des Schweizerischen Samariterbundes
und für Teil 2 ein zusätzliches Zertifikat.
Kosten
Der Samariterverein Weinfelden schreibt in diesem Jahr keine öffentlichen Kurse "Notfälle bei Kleinkindern" aus. Für Gruppen von mindestens 8 Personen erteilen wir den Kurs gerne auf Anfrage. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte.
Als Einzelperson können Sie sich zu diesem Kurs bei einem benachbarten Samariterverein anmelden. Die Daten und Preise dieser Kurse finden Sie auf den Internetseiten des Schweizerischen Samariterbundes oder des Samariterverbandes Thurgau.
Kontakt
Jeannette Fischer
+41 (0)71 622 26 12