Was ist Help / Jungsamariter?
Bei der Help-Samariterjugend lernen Kinder und Jugendliche, wie sie Verletzten oder Kranken helfen können. Sie lernen beispielsweise anzupacken, wenn jemand vom Velo stürzt oder sich den Fuss
verstaucht und Erste Hilfe benötigt. Einmal jährlich messen die verschiedenen Help-Samariterjugendgruppen aus der Region ihr Können am Kantonalen Help-/Jungsamaritertag bei einem Wettkampf.
Jugendliche sind ein wesentlicher Pfeiler in der Samariterbewegung. Wir zählen schweizweit 127 Help-/Samariterjugendgruppen.
Aber nicht nur Erste Hilfe lernen, sondern auch Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten weiterentwickeln, Freundschaften und Geselligkeit pflegen,
unvergessliche Momente erleben, Spass haben und zusammen lachen – das alles und vieles mehr bietet die Samariterjugend.
Komm doch auch – wir freuen uns auf dich.
Wer kann mitmachen?
Bei den Help/Jungsamaritern in Weinfelden sind Kinder ab der 4.Klasse herzlich willkommen. Bitte nimm Kontakt mit der Leiterin Rita Knup-Inauen auf, wenn du bei den Help/Jungsamaritern
reinschnuppern möchtest.
Wann und wo?
Im Normalfall treffen sich die Help/Jungsamariter am zweiten Dienstag des Monats von 18:30 – 19:45Uhr im Sicherheitszentrum in Weinfelden (vgl. auch Jahresprogramm Help/Jungsamariter)
Jahresbeitrag
CHF 20.—
Kontakt
Rita Knup-Inauen
079 769 01 71
rkn@samariter-weinfelden.ch
2020
DI
DI
DI
FR
DI
DI
DI
SA
DI
DI
DI
DI
DI
2021
DI
DI
DI
FR
14. Januar 2020
11. Februar 2020
10. März 2020
13. März 2020
14. April 2020
12. Mai 2020
09. Juni 2020
20. Juni 2020
11. August 2020
08. September 2020
13. Oktober 2020
10. November 2020
08. Dezember 2020
12. Januar 2020
09. Februar 2020
09. März 2020
12. März
Hirn und Schädel
Sinnesorgane
Herzdruckmassage
Ordentliche Vereinsversammlung
Teil des Nothelferkurses
Verbände
Aktiv-Übung im Forsthof Weinfelden
Helpjubiläum «25 Jahre» auf dem Marktplatz
Hitzstau, Hitzschlag, Sonnenstich
Unfälle
Tee, Wickel
Teil des Nothelferkurses
Vorweihnachtsfeier
CPR
Winterunfälle, Brüche
Teil des Nothelferkurses
Ordentliche Vereinsversammlung
Bitte melde dich per SMS oder mit unterstehendem Formular bei Rita ab, wenn du an einer Übung nicht teilnehmen kannst.